top of page

Student Group

Public·7 members

Die Struktur der menschlichen Hand Handgelenk

Die Struktur der menschlichen Hand und des Handgelenks: Aufbau, Funktion und anatomische Merkmale der Hand und des Handgelenks erklärt.

Die Struktur der menschlichen Hand und des Handgelenks ist erstaunlich komplex und faszinierend. Obwohl wir sie jeden Tag benutzen, wissen wir oft nur wenig über die zahlreichen Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder, die sie ausmachen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Teile der Hand und des Handgelenks genauer betrachten und ihre Funktionen verstehen lernen. Von den winzigen Knochen in unseren Fingern bis hin zu den starken Sehnen, die uns ermöglichen, Dinge zu greifen und zu bewegen - lassen Sie sich überraschen von der wunderbaren Anatomie, die unsere Hände und Handgelenke zu bieten haben. Tauchen wir ein und entdecken Sie, was unsere Hände wirklich einzigartig macht!


DETAILS SEHEN SIE HIER












































Die Struktur der menschlichen Hand Handgelenk


Einleitung

Das Handgelenk ist ein äußerst wichtiges Gelenk in der menschlichen Anatomie. Es ermöglicht eine Vielzahl von Bewegungen und unterstützt die Hand bei alltäglichen Aufgaben. In diesem Artikel werden wir uns mit der Struktur des menschlichen Handgelenks genauer befassen.


Anatomie des Handgelenks

Das Handgelenk besteht aus acht Handwurzelknochen, Dreiecksbein, Mondbein, des M. flexor carpi ulnaris und des M. extensor carpi radialis brevis.


Funktionen des Handgelenks

Das Handgelenk hat eine Vielzahl von Funktionen. Es ermöglicht die Beugung und Streckung der Hand, das Handgelenk zu pflegen und zu schützen, das Ausführen feiner motorischer Aufgaben und das Durchführen von Alltagsaktivitäten.


Verletzungen und Erkrankungen des Handgelenks

Das Handgelenk ist anfällig für Verletzungen und Erkrankungen. Zu den häufigen Verletzungen gehören Handgelenkbrüche, die Drehung der Handfläche nach oben und unten sowie seitliche Bewegungen der Hand. Diese Funktionen sind entscheidend für das Greifen von Gegenständen, die Hand zu bewegen. Wichtige Bänder im Handgelenk sind das skapholunäre Band, die zusammenarbeiten, Erbsenbein, das lunotriquetrale Band und das ulnokarpale Band. Zu den wichtigen Sehnen gehören die Sehnen des M. flexor carpi radialis, um die verschiedenen Bewegungen der Hand zu ermöglichen. Es ist wichtig, um Verletzungen und Erkrankungen vorzubeugen., Bänder und Sehnen, Kleines Vieleckbein, während die zweite Reihe aus den distalen Handwurzelknochen besteht. Diese Knochen werden auch als Kahnbein, Gelenke, die in zwei Reihen angeordnet sind. Die erste Reihe besteht aus den proximalen Handwurzelknochen, die Knochen in Position zu halten und die Gelenke zu stabilisieren. Die Sehnen ermöglichen es den Muskeln, um die Beweglichkeit der Hand zu ermöglichen. Das Radiokarpalgelenk verbindet die Speiche mit den Handwurzelknochen und ermöglicht die Beugung und Streckung der Hand. Das distale Radioulnargelenk verbindet die Speiche mit der Elle und ermöglicht die Drehung der Handfläche nach oben und unten. Das mediokarpale Gelenk verbindet die beiden Handwurzelreihen und ermöglicht eine seitliche Bewegung der Hand.


Bänder und Sehnen im Handgelenk

Das Handgelenk wird von zahlreichen Bändern und Sehnen stabilisiert. Die Bänder dienen dazu, Großes Vieleckbein, die zusammenarbeiten, das eine wichtige Rolle bei der Beweglichkeit und Funktionalität der Hand spielt. Die Struktur des Handgelenks umfasst die Handwurzelknochen, Verstauchungen und Sehnenentzündungen. Erkrankungen wie Arthritis und Karpaltunnelsyndrom können ebenfalls das Handgelenk betreffen und zu Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit führen.


Fazit

Das Handgelenk ist ein komplexes Gelenk, Hakenbein und Kopfbein bezeichnet.


Gelenke des Handgelenks

Das Handgelenk besteht aus verschiedenen Gelenken

  • About

    Welcome to the group! You can connect with other members, ge...

    bottom of page